Unsere Ausbildungsberufe
Ein starker Start ins Berufsleben
Ein starker Start ins Berufsleben
Werde Teil der starken Gemeinschaft
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder die mittlere Reife gemeistert? Du willst jetzt durchstarten, dein Engagement zeigen sowie kundenorientiert und selbstständig arbeiten? Dann bist du bei uns in der starken Gemeinschaft genau richtig!
Auf dieser Seite erfährst du alles rund um das Ausbildungsangebot bei der WWK.
„Unsere Ausbildung macht dich stark!"
Ausbildung bei der WWK
Finde einen Beruf, der zu dir passt!
Werde auch du Teil der starken Gemeinschaft und informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei der WWK! Bestimmt ist ein Beruf dabei, bei dem du deine Stärken voll einbringen und dich weiterentwickeln kannst.
Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen beraten und betreuen private und gewerbliche Kunden in Versicherungsfragen, erstellen Versicherungsangebote und arbeiten Verträge aus. Zudem bearbeiten sie Schaden- und Leistungsfälle und übernehmen Tätigkeiten im Rechnungswesen und Controlling.
Die kaufmännische Ausbildung für Versicherungen und Finanzanlagen, kurz KVF, wurde modernisiert. Hier gehts zur neuen Ausbildungsordnung .
Die Übernahme nach der Ausbildung ist bei guten Leistungen garantiert.
Zudem gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Entwicklungs- und Aufstiegschancen in sämtlichen Fachabteilungen.
Aufgabengebiete sind z. B.:
Wir bilden die beiden Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung im Wechsel aus. Informiere dich am besten bei der zuständigen Ansprechperson, welcher Schwerpunkt als Nächstes ausgebildet wird.
Hier erfährst du mehr über die einzelnen Fachrichtungen:
Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder extern richten sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, bei auftretenden Störungen Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen einzugrenzen und zu beheben. Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.
Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Sie erweitern beispielsweise betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support und ggf. auch Beratungsleistungen (z. B. zur IT-Sicherheit) können zu ihrem Aufgabengebiet gehören.
Ausbildungsteam
Wir sind gerne für dich da.
Bei Fragen rund um die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen kannst du dich gerne bei mir melden. Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Du interessierst dich für die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in und hast noch Fragen? Melde dich gerne bei mir! Ich freue mich auf den Kontakt.
Dann schau dir doch z. B. an, was andere Azubis über uns zu erzählen haben oder erfahre mehr über unseren Bewerbungsprozess.